Bau FairKochen-Foodtruck

Unser FairKochen- Foodtruck nimmt Formen an. Die Seitenklappe ist komplett montiert und wichtige Teile der Innenausstattung sind schon montiert. Wir hoffen, dass der Foodtruck in wenigen Wochen einsatzbereit ist. Vielen Dank für die eingegangenen Spenden, die dieses Projekt ermöglicht haben. Für weitere Um- und Anbauten und für die dann regelmäßige, kostenlose mobile Essensausgabe an Bedürftige Bau FairKochen-Foodtruck

Die Gute Stube in Marburg hat wieder geöffnet

Seit dem 02.12.2024 hat die Gute Stube im Phillipshaus wieder wochentags von 11.00 bis 14.30Uhr geöffnet. Täglich gibt es wieder eine kostenlose, warme Mahlzeit und warme Getränke! FairKochen- Kocheinsätze finden am 30.01, 06.02, 11.02 und am 28.02.2025 statt. Freiwillige Helfer können sich hier zur Mitarbeit in der Guten Stube anmelden.

Spendenaufruf für den FairKochen-Foodtruck

Zwei Winter Kochen unter dem Pavillon haben gezeigt, dass wir das Projekt FairKochen dringend ausbauen müssten, zeitgleich aber unsere Möglichkeiten bisher mit dem Pavillon sehr begrenzt sind. Das Wetter hat schon mehrfach Kocheinsätze verhindert. Z. B. bei starkem Wind ist der Einsatz von dem Pavillon nicht möglich. Nach einem Einsatz im Regen ist meist alles Spendenaufruf für den FairKochen-Foodtruck

Getreidedeal und Welthunger

Diese Tage wurde der Getreidedeal zwischen der Ukraine und Russland um weitere 60 Tage verlängert. Aber wem nutzt dieser Deal eigentlich? Wohin fließen diese Getreidelieferungen? Als es im Juni 2022 noch keine Lösung in der Verhandlungen um diesen Getreidedeal zwischen der Ukraine und Russland gab, wurde medial stark die schlechte Versorgungslage von Afrika hervorgehoben und Getreidedeal und Welthunger

Transportkostenzuschüsse für Lebensmittel- Hilfstransporte

Bedingt durch die Covid19- Pandemie besteht aktuell die Möglichkeit bei Engagement Global gGmbH einen Transportzuschuss für bisher nicht förderfähige humanitäre Lebensmittellieferungen zu stellen. Diese müssen nachweislich im Zielgebiet im Kampf gegen die Auswirkungen der Pandemie benötigt werden und dürfen nicht kühlpflichtig sein. Wichtig ist auch, dass als Empfänger eine im Zielgebiet registrierte Organisation die Zollabwicklung Transportkostenzuschüsse für Lebensmittel- Hilfstransporte

From Farm to Waste

Viel zu viele Lebensmittel werden weggeworfen. Aktuell erreichen noch viel mehr Lebensmittel nicht die Mägen der Menschen. Und das wo die Zahl der verschwendeten Lebensmittel bis 2030 halbiert werden soll. Zeitgleich nimmt Coronabedingt die Zahl der global akut vom Hungertod bedrohten Menschen und real an Hunger gestorbenen Menschen täglich zu. Zwei aktuelle Beispiele von zusätzlicher From Farm to Waste

Verschlafen

Die Lebensmittelversorgung in Deutschland, explizit der Lebensmittel Groß- und Einzelhandel, steht vor einer historischen Herausforderung. Ging es in den letzten Jahrzehnten dort um Wachstum und günstige Preise, werden in den nächsten Dekaden die Sicherung der Grundversorgung bzw. die generelle Verfügbarkeit von Lebensmittel auch bei uns in den Vordergrund geraten. Schon jetzt jagen wir wohlhabenden Länder Verschlafen

Welthungerwoche, 5. Tag

Am 16. Oktober findet alljährlich der Welthungertag statt. Diesen „Gedenktag“ gibt es seit 1979. Wir nutzen dieses Datum und erweitern diesen Tag zu einer Fairdirect- Welthungerwoche von Montag bis Freitag mit täglich einem Blogeintrag. Hier der Tag 5 Und mittendrin leben wir Was hat unser Wohlstand, der Welthandel und die weltweite Flüchtlingskrise gemeinsam? Was sich Welthungerwoche, 5. Tag