Ernährungsarmut 2025 in Deutschland

Ernährungsarmut: Wenn nicht genügend ausgewogene Nahrung für eine gesunde Ernährung zur Verfügung steht oder nicht genügend Lebensmittel zur Verfügung stehen.

Lt. einem neuen Bericht hat nur etwas mehr als jede bzw. jeder zweite Bürgergeld- Bezieher nach eigener Angabe genug Geld zur Verfügung, damit alle Personen im Haushalt stets satt werden. 69 Prozent halten das Bürgergeld für nicht hoch genug um sich gesund zu ernähren. Von den 5,5 Millionen Bürgergeld-Beziehenden sind rnd. ein Drittel Kinder und Jugendliche.

https://www.n-tv.de/politik/Studie-Millionen-Buergergeldempfaenger-muessen-auf-Essen-verzichten-article25852975.html

Zur selben Zeit in einem Lebensmittelbetrieb irgendwo in Hessen ist die „Abfallrampe“ übervoll mit Paletten mit meist noch gutem, verzehrfähigem Obst und Gemüse. Alles wird vernichtet.

Wir können aus unseren Erfahrungen bestätigen, dass Hunger gerade bei Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien 2025 in Deutschland durchaus ein alltägliches Problem ist. Darum ist es aus unserer Sicht so wichtig, diesen regelmäßig gesunde und ausgewogene Mahlzeiten über unser FairKochen- Programm kostenlos zur Verfügung zu stellen. Leider ist es 2025 in Deutschland nicht möglich, viele dieser aktuell entsorgten Lebensmittel hierfür zu bekommen. Nicht weil diese qualitativ zu schlecht sind, sondern weil der Wille der Ab- oder Weitergabe bei den allermeisten Firmen fehlt.

Deutschland 2025: Lebensmittel im Überfluss. Leider aber nicht für die Menschen, welche dann doch hungrig oder mangelernährt schlafen gehen müssen.

An alle Firmen, welche jetzt vielleicht doch ein schlechtes Gewissen bekommen: Wir nehmen gerne alle „Abfälle“ und sorgen über unsere Programme FairKochen und Secondfood für eine gerechte Verteilung an Bedürftige Menschen dieser sonst verlorenen Lebenmsittel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.